Beauty Reloaded

Immer mehr Marken setzen auf Nachfülllösungen für ihre Produkte – und das aus gutem Grund: Refillprodukte sparen Plastik, reduzieren Abfall und schonen die Umwelt. Und das Beste? Sie sind genauso praktisch wie ihre Einwegkollegen

Definition

Was sind Refillprodukte?

Refills sind die praktische Nachschuboption für Ihre Lieblingsprodukte – vom Cremetiegel über die Shampoo-Flasche bis hin zur Make-up-Dose. Statt jedes Mal eine neue Verpackung zu kaufen, gönnen Sie Ihrem Behälter einfach eine zweite (oder dritte!) Runde.

Vielfalt

Für welche Produkte gibt es Refills?

Von Gesichtscremes über Shampoos bis hin zu Duschgels und Lippenstiften – Refills sind quasi das All-you-can-fill der Beauty-Welt. Und die Auswahl wächst ständig weiter, damit Ihre nachhaltige Routine nicht nur umweltfreundlich, sondern auch rundum vielfältig bleibt!

Closed Loop

Wird bereits von manchen Marken angeboten: leere Refills zurückschicken, recyceln, wiederverwenden – und so entsteht null Abfall. Nachhaltigkeit im perfekten Kreislauf!

System

Wie funktioniert das?

Ganz einfach: Statt die alte Verpackung wegzuwerfen, kommen passende Nachfüllbeutel oder -kapseln zum Einsatz. Dabei sind viele Refills so durchdacht, dass nichts kleckert und alles passt – vom präzisen Pumpspender bis zur Magnetlösung bei Make-up-Dosen.

Vorteil

Warum sind Refills nachhaltiger?

Weil weniger oft mehr ist – zumindest, wenn es um Verpackung geht! Sie sparen jede Menge Müll, vor allem Plastik. Viele Nachfülllösungen kommen mit bis zu 70 % weniger Material aus, was nicht nur Ihren ökologischen Fussabdruck reduziert, sondern auch die Umwelt ein bisschen aufatmen lässt.

Preis

Sind Refills günstiger?

In den meisten Fällen: ja!
Weniger Verpackung bedeutet weniger Kosten. Das schlägt sich direkt auf den Preis nieder – mit Refills sparen Sie also doppelt – Geld und ein schlechtes Gewissen!

Mehr Nutzen, weniger Aufwand

Da Sie mit Refill die Verpackung länger verwenden, wird auch weniger Energie für die Herstellung neuer Behälter benötigt.

Hygiene

Sind Refills hygienisch?

Aber sicher! Die meisten Refillsysteme sind so clever designt, dass sie hygienisch, sauber und einfach zu handhaben sind. Von praktischen Ausgüssen, die Kleckern verhindern, bis zu sterilen Kapseln, die direkt in die Verpackung eingesetzt werden – hier hat die Beauty-Branche mitgedacht. Wichtig ist nur, dass Sie Ihre leeren Behälter vorher gut reinigen und trocknen, damit alles frisch bleibt.

Impact

Ein kleiner Schritt, der Grosses bewirkt

Jedes Mal, wenn Sie nachfüllen statt neu zu kaufen, machen Sie einen kleinen, aber wirkungsvollen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit. Weniger Verpackungsmüll, weniger Ressourcenverbrauch – dafür mehr Bewusstsein für die Umwelt. Es mag wie eine Kleinigkeit erscheinen, aber wenn viele kleine Schritte zusammenkommen, wird daraus eine grosse Bewegung. Und wer weiss? Vielleicht inspirieren Sie damit auch Ihre Freund*innen. Denn manchmal reicht ein kleiner Fill, um etwas Grosses zu bewegen!

Kosmetik

Gibt es auch dekorative Kosmetik zum Nachfüllen? Na klar! Stellen Sie sich vor: Ihre Lieblingslippenstifthülle bleibt Ihnen treu, während die Farbe einfach ausgetauscht wird. Oder Sie basteln Ihre eigene Lidschattenpalette, indem Sie nur die Farben nachfüllen, die wirklich leer werden. Toll, oder?

1Erhältlich in Coop City

Fotos: Adobe Stock, iStock, PR