Beautyboost fürs Haar

Was für unsere Haut gut ist, macht jetzt auch unser Haar schöner! Der Pflegetrend Skinification verhilft mit Beauty-Boostern wie Hyaluron & Co. zu echten Traummähnen.

Beauty-Booster wie feuchtigkeitsspendendes Hyaluron, wertvolle Ceramide zur Erhaltung der Hautschutzbarriere, stärkendes Vitamin C, Niacinamide gegen Irritationen sowie reinigende und regenerierende AHA- und BHA-Säuren kannten wir bislang eigentlich nur als wunderbare Inhaltsstoffe unserer Hautkosmetika. Jetzt revolutionieren sie auch unsere Haarpflege. Beim neuen Trend Skinification verhelfen Hautpflegeinhaltsstoffe zu Traummähnen. Wie genau, verraten wir Ihnen hier.

Trockene Haare und Spitzen gehören dank Pflegeshampoos, Spülungen & Co. mit Hyaluron mittlerweile der Vergangenheit an. Als Wassermagnet versorgt die Säure die durch schädliche Umwelteinflüsse wie trockene Heizungsluft oder UV-Strahlen geschädigte Schuppenschicht Ihrer Haare mit extraviel Feuchtigkeit. Besonders lange Haare mit trockenen Spitzen profitieren davon. Hyaluron bewahrt zudem Ihre Kopfhaut vor dem Austrocknen. Irritationen, Juckreiz und Schuppen werden deutlich gemildert.

Ceramide – auch Lipide genannt – sind natürliche Fettbausteine, die unsere Haut geschmeidig machen und vor Feuchtigkeitsverlust sowie schädlichen Einflüssen schützen. In der Haarpflege werden sie gerne in Stylingprodukten verwendet, da sie den Haarschaft umschliessen, versiegeln und so vor Hitze beim Föhnen, Glätten oder Locken schützen. Ausserdem regen Pflegeprodukte mit Ceramiden Studien zufolge das Haarwachstum an.

Haarpflegeprodukte mit Vitamin C stärken die Haarstruktur und das Haarwachstum. Das Vitamin verfügt über antioxidative, immunstärkende und verjüngende Eigenschaften, was auch Ihrer Kopfhaut zugutekommt. Es fördert massgeblich die Kollagenproduktion. Da reines Vitamin C meist zu intensiv ist, wird bei Pflegeprodukten auf Vitamin-C-Derivate zurückgegriffen.

Niacinamid – auch als Vitamin B3 bekannt – wirkt als Inhaltsstoff beruhigend und stärkend, zusätzlich schützt es vor Entzündungen und Rötungen. Daher eignet es sich auch hervorragend für die Reinigung und Pflege von empfindlicher Kopfhaut. Unschöne Schuppen gehören bei regelmässiger Anwendung der Vergangenheit an. Das Haar wird gesünder und voluminöser.

Die AHA- und BHA-Fruchtsäuren befreien die Haut von abgestorbenen Hautschüppchen, auch auf dem Kopf. Wenn Sie mit fettiger Kopfhaut und Schuppen zu kämpfen haben, bieten sich Kopfhautpeelings mit AHA- und BHA-Säure an. Styling- und Pflegerückstände werden entfernt und die Durchblutung angeregt.

Koffein macht uns nicht nur in Genussmitteln wie Kaffee, Tee oder Cola munter. Der anregende Powerinhaltsstoff glättet in Beauty-Produkten auch ganz wunderbar Fältchen und macht unschönen Augenringen den Garaus. In Haarpflegeprodukten soll Koffein gegen Haarausfall helfen. Es stimuliert nachweislich die Haarfollikel und regt die Durchblutung der Kopfhaut an, sodass das Haarwachstum wieder gesteigert wird.

#wasfürwas

• Shampoo
Für die tägliche Reinigung ist ein Shampoo ideal. Es sollte auf die jeweilige Haarstruktur abgestimmt sein. Sind die Haare eher trocken, empfiehlt sich im Anschluss immer eine Haarspülung.

• Spülung
Gesundes Haar benötigt nur einmal die Woche eine Spülung im Anschluss an die Haarwäsche. Coloriertes, strapaziertes Haar braucht sie nach jeder Wäsche.

• Haarkur/Maske
Intensive Repair-Haarkuren oder Masken sollten ein- bis zweimal die Woche aufgetragen werden.

• Haarwasser/Fluid/Balsam
Haarfluids und Balsam spenden vor allem trockenen Haarspitzen sofortige Feuchtigkeit. Leave-in-Produkte können auch ins trockene Haar gegeben werden.

1Erhältlich in Coop City
2Erhältlich in ausgewählten Coop City
3Erhältlich in ausgewählten Coop Supermärkten und Coop City
4Erhältlich in Coop Megastores und Coop City