Fresh Kräuter

Lust auf Feel-good-Gerichte? Unsere Rezepte von Fooby machen nicht nur durch ihre besinnliche Farbe gute Laune. Sondern auch durch Happy-Zutaten wie dunkle Schoggi & Co.

Spinat-Galette mit Burrata

Aktiv: 35 Min. Gesamt: 2 Std. 10 Min. | Pro Person: 645 kcal

Das brauchts für 4 Personen:

150 g helles Dinkelmehl • 100 g UrDinkel-Vollkornmehl • ½ TL Salz • 4 Zweiglein Thymian, Blätter abgezupft • 100 g Butter, in Stücken, kalt • 1 dl Wasser • 1 EL Olivenöl • 1 Zwiebel, fein gehackt • 400 g Jung-spinat • ½ TL Salz • wenig Pfeffer • 125 g Ricotta • 1 Bio-Zitrone, wenig abgeriebene Schale • 150 g Burrata •
20 g Kresse • ½ Bund Kerbel, Blätter abgezupft • ½ EL Zitronensaft • ½ EL Olivenöl • 1 Prise Salz • wenig Pfeffer

Und so wird’s gemacht:

1. Teig: Mehle, Salz und Thymian in eine Schüssel geben, mischen. Butter beigeben, von Hand zu einer gleichmässig krümeligen Masse verreiben. Wasser dazugiessen, zu einem weichen, glatten Teig zusammenfügen, nicht kneten. Teig flach drücken, zugedeckt ca. 1 Std. kühl stellen.
2. Galette: Öl in einer Pfanne erwärmen. Zwiebel beigeben, ca. 2 Min. andämpfen. Spinat beigeben, zugedeckt ca. 5 Min. mitdämpfen, würzen, etwas abkühlen. Spinat mit Ricotta und Zitronenschale mischen. Teig auf einem Backpapier rund (ca. 32 cm Ø) auswallen, auf ein Backblech ziehen. Spinatmasse darauf verteilen, dabei ringsum einen ca. 4 cm breiten Rand frei lassen, Teigrand einklappen.
3. Backen: Ca. 35 Min. in der unteren Hälfte des auf 200 °C vorgeheizten Ofens. Herausnehmen, etwas abkühlen.
4. Anrichten: Burrata in die Mitte der Galette legen. Kresse und Kerbel mit Zitronensaft und Öl mischen, würzen, darauf verteilen.

Beauty-ABC

Kräutersuppe mit Lachs

Aktiv: 15 Min.  | Gesamt: 35 Min. | Pro Person: 252 kcal

Das braucht’s für 4 Personen:

20 g Mandelblättchen • 20 g Butter • 30 g Kapern, abgetropft, trocken getupft • 1 EL Butter • 1 Zwiebel, fein gehackt • 200 g Knollensellerie, in ca. 1 cm grossen Stücken • 300 g mehlig-kochende Kartoffeln, in ca. 1 cm grossen Stücken • 8 dl Gemüsebouillon • 2 Bund glattblättrige Petersilie, Blätter abgezupft • 1 Bund Dill,
grob zerzupft • Salz, Pfeffer, nach Bedarf • 2 EL Jogurt nature • 2 Zweiglein Dill, grob zerzupft • 50 g irischer Rauchlachs in Tranchen, zerzupft

Und so wird’s gemacht:

1. Kapern-Butter: Mandeln in einer Pfanne rösten. Butter beigeben und erwärmen, bis die Butter schäumt und nussig riecht. Kapern beigeben, ca. 1 Min. knusprig braten, beiseitestellen.
2. Suppe: Butter in einer Pfanne erwärmen. Zwiebel beigeben, ca. 2 Min. andämpfen. Sellerie und Kartoffeln beigeben, ca. 4 Min. mitdämpfen. Bouillon dazugiessen, aufkochen. Hitze reduzieren, zugedeckt ca. 20 Min. weich köcheln. Kräuter beigeben, Suppe pürieren, würzen. Suppe anrichten, Jogurt, Lachs, Dill und die beiseitegestellte Kapern-Butter darauf verteilen.

Kräutersirup

Aktiv: 15 Min. | Gesamt: 35 Min. | Pro Glas: 177 kcal

Das brauchts Für 5 DL:

4 ½ dl Wasser • ½ Bund Basilikum • ½ Bund Pfefferminze • 3 Zweiglein Thymian • 220 g grobkörniger Rohzucker • 1 EL Zitronensaft. Für 1 Flasche von ca. 5 dl

Und so wird’s gemacht:

1. Sirup: Wasser in einer Pfanne aufkochen. Pfanne von der Platte nehmen, Kräuter beigeben, zugedeckt ca. 15 Min. ziehen lassen. Kräuter entfernen, Zucker und Zitronensaft beigeben, aufkochen, Hitze reduzieren und ca. 5 Min. köcheln. Sirup siedend heiss mithilfe eines Trichters bis knapp unter den Rand in die saubere, vorgewärmte Flasche giessen, sofort verschliessen, auskühlen.
Servieren: 2 EL Sirup mit 2 dl Mineralwasser verrühren, mit Kräutern und einer Bio-Zitrone, in Scheiben, dekorieren.
Haltbarkeit: Kühl und dunkel ca. 6 Monate. Einmal geöffnet, die Flasche im Kühlschrank aufbewahren, Sirup rasch konsumieren.

Pistazien-Eclairs mit Pfefferminze

Aktiv: 30 Min. | Gesamt: 2 Std. 15 Min.  |  383 kcal pro Stück

Das brauchts Für 4 Stücke:

½ dl Wasser • 50 g ungesalzene geschälte Pistazien • 2 ½ EL Puderzucker • 2 Zweiglein Pfefferminze, Blätter abgezupft • 1 dl Rahm, steif geschlagen • 1 dl Wasser • 25 g Butter • 1 Prise Salz • ½ EL Zucker • 60 g Weissmehl • 1 Ei, verklopft • 2 ½ EL Puderzucker • 1 TL Wasser • 1 EL ungesalzene, geschälte Pistazien, grob gehackt

Und so wird’s gemacht:

1. Pistazien-Mousse: Wasser, Pistazien, Zucker und Pfefferminze in einen Messbecher geben, pürieren. Schlagrahm mit einem Gummischaber sorgfältig darunterziehen. Masse in einen Spritzsack mit gezackter Tülle (ca. 18 mm Ø) füllen, ca. 1 Std. kühl stellen.
2. Eclairs: Wasser mit Butter, Salz und Zucker aufkochen, Hitze reduzieren. Mehl auf einmal beigeben, mit der Kelle ca. 2 Min. rühren, bis sich ein geschmeidiger Teigkloss bildet, der sich vom Pfannenboden löst. Pfanne von der Platte nehmen. Ei mit den Knethaken des Mixers darunterrühren, der Teig soll weich sein, aber nicht zerfliessen. Teig in einen Spritzsack mit gezackter Tülle (ca. 18 mm Ø) geben. 4 Eclairs (ca. 8 cm lang) mit genügend Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Blech spritzen.
3. Backen/Trocknen: Ca. 30 Min. in der Mitte des auf 180 °C vorgeheizten Ofens. Ofen nie öffnen! Anschliessend im ausgeschalteten, leicht geöffneten Ofen ca. 15 Min. trocknen. Herausnehmen, auf einem Gitter auskühlen, Eclairs mit einer Schere quer halbieren.
4. Glasur: Puderzucker und Wasser zu einer dickflüssigen Glasur verrühren. Eclair-Deckel damit bestreichen, Pistazien darüberstreuen. Mousse auf die Eclairs-Bödeli spritzen, Deckel darauflegen.

Erhältlich in ausgewählten Coop Supermärkten und Coop City Lebensmittelabteilungen. Coop verkauft keinen Alkohol an Jugendliche unter 18 Jahren.