Bräune
Verlängern

Wenn der Sommer langsam verblasst, darf die Bräune gern bleiben. Feuchtigkeit, sanfte Pflegeprodukte sowie Selbstbräuner und ein paar clevere Tricks halten die Ferienlaune auf der Haut – und das ganz ohne Sonne. So einfach gehts …

Noch riecht die Haut ein bisschen nach Salzwasser, der Teint erzählt von langen Tagen am Meer – aber der Alltag klopft schon wieder an. Zeit, das Feriengefühl festzuhalten: Denn schliesslich soll es sich noch ein wenig länger nach Sommer anfühlen. Der Teint wirkt wärmer, die Konturen weicher, alles ein bisschen leichter. Doch kaum wird es abends kühler, verabschiedet sich auch die Bräune – ganz leise, aber spürbar. Es sei denn, man unterstützt sie.

Vorbereitung ist alles – oder auch: peel it, baby!

Bevor Lotionen, Öle oder Selbstbräuner zum Einsatz kommen, braucht die Haut vor allem eines: ein frisches Fundament. Denn nur, wenn sie von abgestorbenen Hautschüppchen befreit ist, kann sich Bräune gleichmässig aufbauen – oder halten. Ein regelmässiges Peeling ist deshalb mehr als nur ein Nice-to-have. Es glättet, verfeinert und sorgt dafür, dass Pflegeprodukte ihre Wirkung optimal entfalten. Besonders sanfte Varianten mit Zuckerkristallen, Enzymen oder fein gemahlenen Nussschalen reinigen gründlich, ohne die Haut zu reizen. Praktisch: Viele Peelings enthalten pflegende Öle, die gleichzeitig nähren. Das ist vor allem nach dem Sommer ideal, wenn die Haut oft etwas trockener ist. Entscheidend ist aber vor allem die Regelmässigkeit: Zwei- bis dreimal pro Woche reichen aus, um die Bräune länger sichtbar zu machen – ob natürlich oder durch Tanning-Produkte unterstützt. Vor allem an Ellenbogen, Knien und Fersen lohnt sich die Extraportion Sorgfalt. Denn hier zeigen sich Unebenheiten besonders schnell. Tipp: Wer vor dem Peeling ein paar Minuten warm duscht oder badet, öffnet die Poren und macht die Haut aufnahmefähiger. So wirkt das Peeling intensiver und zugleich sanfter. Für empfindliche Stellen lohnt sich ein Tuchpeeling oder ein Produkt auf Enzymbasis, das besonders gleichmässig und ganz ohne Rubbeln wirkt.

Clever pflegen, länger strahlen

Auf eine gut vorbereitete Haut folgt die Pflege – und die entscheidet darüber, wie lange sich der Teint hält. Schon gewusst? Gut durchfeuchtete Haut reflektiert das Licht besser, wirkt praller und Bräunungspigmente halten deutlich länger. Besonders nach dem Sommer braucht die Haut eine Extraportion Pflege, idealerweise mit Inhaltsstoffen wie Aloe vera, Panthenol, Sheabutter oder Hyaluron. Denn sie spenden intensiv Feuchtigkeit, beruhigen UV-gestresste Haut und sorgen dafür, dass der Glow nicht so schnell verblasst. Doch selbst die beste Pflege kann das natürliche Verblassen der Bräune nicht komplett stoppen. Die gute Nachricht: Es lässt sich aber kaschieren, auffrischen oder gezielt verlängern. Möglich machen das moderne Selbstbräuner, die weit mehr können, als nur kurzfristig tönen. In Form von Drops, Seren oder getönten Bodylotions lassen sie sich unkompliziert in die tägliche Routine integrieren. Besonders beliebt: Gradual-Tanning-Produkte, die den Teint in kleinen Schritten auffrischen. Wer es besonders natürlich mag, mischt Tanning-Tropfen in die gewohnte Körperlotion oder Gesichtscreme – so lässt sich die Farbintensität individuell steuern. Ein bis zwei Tropfen für einen Hauch Frische, vier bis fünf für eine sichtbar gebräunte Ausstrahlung. Für ein besonders ebenmässiges Ergebnis lohnt sich der Griff zu Auftragehelfern: Spezielle Tanning-Pinsel verblenden die Farbe sanft – vor allem im Gesicht, am Hals und an den Übergängen wie Handgelenken und Knöcheln. Für schwer erreichbare Stellen wie den Rücken gibt es flexible Applikatoren mit verlängertem Griff – ideal für alle, die ihre Bräune ganz einfach selbst auffrischen möchten, ohne fremde Hilfe oder Verrenkungen. Nicht vergessen: Nach dem Auftragen immer die Hände gründlich waschen und trockene Stellen wie Ellenbogen, Knie und Fersen gut vorbereiten, sonst kann die Farbe dort intensiver ausfallen. Wer zusätzlich einen weichen Handschuh verwendet, verhindert Streifenbildung und erzielt ein besonders feines Finish. Für den extra Glow sorgen Körperöle oder Schimmerlotions, die das Licht reflektieren und die Haut frischer erscheinen lassen. Der perfekte Eyecatcher für spätsommerliche Abende oder einfach als Mood-Booster an grauen Tagen. Ob im Spätsommer, in der Übergangszeit oder mitten im Herbst: Mit der richtigen Kombination aus Peeling, Pflege und Tanning lässt sich der Sommer nicht nur erinnern – sondern sichtbar verlängern.

Von Innen

Ernährung:

Lebensmittel, die reich an Betacarotin, Lycopin, Omega-3/-6 und Vitamin E sind, unterstützen die Haut von innen, indem sie die Melaninbildung fördern und vor freien Radikalen schützen. Besonders effektiv sind leuchtende Früchte wie Karotten, Aprikosen, Papaya, Süsskartoffeln, Tomaten, Wassermelone und Spinat.

Zusätze:

Schon gewusst? Auch Nüsse, Leinsamen oder hochwertige Pflanzenöle (z. B. Olivenöl) liefern wertvolle Fettsäuren und Antioxidantien. So entsteht ein gesund wirkender Teint mit mehr Strahlkraft und Haltbarkeit – ganz ohne übermässige UV‑Strahlung. Kurzum: Ein paar Wochen bewusste Ernährung und schon hält der Glow länger.

1 Erhältlich in Coop City

3 Erhältlich in ausgewählten Coop Supermärkten und Coop City

Fotos: iStock, PR